It\'s so good

Wir überraschen Sie mit
Genuss und Geschichte.
Geniessen Sie unsere Kochanlässe
mit historischem Hintergrund.

alle Kochevents

Genuss und Geschichte

Das ist Genusszeit / Welcome to Genusszeit

Entdecken Sie die Genüsse historischer Zeiten. Erleben Sie Geschichte und Traditionen mit allen Sinnen.

Wir überraschen Sie mit Genuss und Geschichte und bieten Kocherlebnisse und Wein-/Gourmettouren mit historischem Hintergrund.

Lassen Sie sich von uns Ihre persönliche Genusstour zusammenstellen. Mit Besuchen bei Winzern,  Lebensmittelproduzenten und Restaurants. Mit oder ohne zusätzlichen Aktivitäten. Ein paar Stunden oder mehrere Tage. Lernen Sie die wunderschöne Bodenseegegend kulinarisch und kulturell kennen

Discover exquisite culinary pleasures - enjoy Lake Constance regional cuisines and wines. Book a wine tour taking you to any - or all - regions of Lake Constance, and taste great wines. Or enjoy a gourmet workshop, and learn how to cook traditional and modern food on the beautiful site of Arenenberg with the Napoleon museum and the agricultural school of the canton of Thurgau, Switzerland. 

Aktuell

«Haferbrei und Fisch – Aus dem thurgauischen Volksleben»

Sonntag, 5. Oktober 2025, 14 Uhr, im Bohlenständerhuus, Amriswil

Vortrag von Karin Peter, Esskulturhistorikerin und Wine Guide, im historischen Bohlenständerhuus in Amriswil, zum Thema «Haferbrei und Fisch – Aus dem thurgauischen Volksleben»

Eintritt frei. Keine Reservation, einfach vorbei kommen.

Mit anschliessendem Workshop «Gemüse kalt einmachen». Wer will, macht mit, bedient sich vom vorhandenen Gemüse (Kabis, Rüebli, Sellerie, Gurke usw.) und macht sich ein Glas voll ein zum Mitnehmen. Unkostenbeitrag: Fr. 10.-

 

weiterlesen

Esskultur

Erlebe Wein am Bodensee - Lake Constance wine experiences

Erlebnisse am Bodensee mit Karin Peter, Thurgauerin, Wine Guide and Food Historian                      

Wir freuen uns darauf, euch in die Welt des Weins (und natürlich des Apfels) im Thurgau zu entführen und euch unsere wunderschöne Gegend am Bodensee zu zeigen. Die Degustationen und der Cocktail-mit-Apéro-Worshop finden im stilvollen Lokal "Wy & Kafi Mesmerhuus" in Ermatingen statt. 

  • Weindegustation im «Wy & Kafi Mesmerhuus» in Ermatingen
  • Weindegustation mit Reb- und Parkwanderung am Bodensee
  • Schifffahrt, Rebwanderung und Weindegustation am Bodensee
  • Apfelsaftdegustation «Der Apfel in Mostindien»
  • Demokochen/Workshop: Cocktails und Apéro riche

 

weiterlesen

2024: ganz im Zeichen der 1300-Jahr-Feier in Ermatingen und auf der Reichenau

Vor 1300 Jahren, im Jahr 724, gründete Pirminius die noch heute bestehende Benediktinerabtei auf der Insel Reichenau. In diesem Zusammenhang wurde Ermatingen erstmals urkundlich erwähnt. Es gehörte nämlich zum mitgeschenkten Umland und damit den Gebieten, die fortan dem neuen Kloster zehntenpflichtig waren.

Die Insel Reichenau und Ermatingen gehörten damals zum Einflussgebiet

weiterlesen

Kochevent

Thanksgiving

Thanksgiving

Geschichte und Einfluss der ersten europäischen Siedler in Nordamerika

Wir beleuchten die Geschichte der ersten europäischen Siedler in Nordamerika sowie die Entwicklung der Esskultur in Nordamerika – und deren Rückwirkungen auf Europa.
Die Entdeckung Amerikas hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die europäischen Speisegewohnheiten: Viele der heute in Europa am weitesten verbreiteten Nahrungsmittel stammen ursprünglich aus Amerika, insbesondere aus Südamerika – etwa Tomaten, Kartoffeln, Peperoni und Mais.

Am Beispiel des wichtigsten Feiertags Nordamerikas, Thanksgiving, kochen wir typische Gerichte und erfahren dabei, welche grosse wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Austausch von Lebensmitteln zwischen Amerika und Europa hatte.

The History of the First European Settlers in North America and the Evolution of Food Culture

This course explores the history of the first European settlers in North America and the development of culinary traditions in North America — and how these, in turn, influenced Europe.
The discovery of America had a profound impact on European diets: many of today’s most common foods in Europe actually originated in the Americas, particularly South America — including tomatoes, potatoes, peppers, and corn.

Using Thanksgiving, North America’s most important holiday, as our example, we will prepare traditional dishes and explore the immense economic and cultural significance of the exchange of foods between the Americas and Europe.

 

Durchführungsort

Schlossgut Arenenberg, Kursküche und Bistro, Apéro draussen, mit wunderschöner Sicht auf den Untersee, Übernachtung möglich.

oder Remise, Salenstein: Landwirtschaftlicher Betrieb im Grünen.

Preis

ab CHF 190.- pro Person
inkl. Apéro mit Wein, gemeinsames Kochen eines typischen Thanksgiving-Mehrgangmenüs mit Truthahn, Ausführungen zur Geschichte der ersten europäischen Siedler in Nordarmerika, Essen an schön gedeckter Tafel, Mineralwasser und Süssmost, Rezepte, Aufräumservice

jetzt buchenalle Kochevents
Pork and fruit terrineTerrine mit Schweinefleisch und Dörrfrüchten
Pumpkin soup and cornbreadKürbissuppe mit Maisbrot
Roast turkey and mushroom gravyGefüllter Truthahn mit Pilzsauce
Cranberry sauce with PortCranberry-Sauce mit Portwein
Sweet potatoes with maple syrup and gingerSüsskartoffeln mit Ahornsirup und Ingwer
Brussels sprouts with croûtons and romarinRosenkohl mit Croûtons und Rosmarin
Deep-Dish Apple PieApfelkuchen
Pumpkin pie with pecan nut and caramel toppingKürbis-Pie mit Pekannuss-Caramel-Topping
mailphoneclose
Karin Peter
Karin Peter
InhaberinInhaberin
Guten Tag!

Haben Sie eine Frage? Wie darf ich Sie unterstützen?
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf!